Zum Hauptinhalt springen

Aktivitäten

Die Lions-Aktivitäten sind für den Club wichtig, um Einnahmen für die Weitergabe an soziale und kulturelle Institutionen zu akquirieren.

Eine besondere Aktion ist der zweimal im Jahr stattfindende Büchermarkt, der zeitlich an den Marktsonntagen in Schongau gebunden ist. Die Erlöse fließen überwiegend in soziale und kulturelle Einrichtungen. Daneben gibt es noch andere Organisationen oder Events, die projektbezogen gefördert werden.

Die Clubmitglieder sind aber auch anders aktiv: Auf dem Schongauer Weihnachtsmarkt betreiben sie einen Crèpes-Stand, an dem sie verschiedene Variationen von Crèpes anbieten und Glühwein ausschenken.

Die alle zwei Jahre stattfindende Oldtimer-Rallye "Pfaffenwinkel-Classic" ist ein weiteres Betätigungsfeld für den Club. Sie bietet auch noch ein Zuckerl für alle Beteiligten: Sie erleben eine Rallye durch eine im wahrsten Sinne des Wortes begnadete Landschaft, den Pfaffenwinkel.

Spenden

Der Lions Club Pfaffenwinkel-Schongau hat sich vor allem der regionalen Unterstützung sozialer und kultureller Projekte verschrieben.

Es wurden seit Gründung mehr als 150.000 Euro vom Lions Club Schongau-Pfaffenwinkel gesammelt und an soziale und kulturelle Einrichtungen weitergereicht. Somit ist der Club eine wichtige soziale und kulturelle Stütze in der Region.

Hier einige Beispiele von Spendenempfängern:

  • DKMS Knochenmark-Spenderdatei
  • Herzogsägmühle
  • Screening-Gerät für Säuglings-Hörtest, Kreiskrankenhaus Schongau
  • Unterstützung des mobilen Hospizdienstes im Altlandkreis Schongau
  • Kinderheim St. Hedwig, Böbing
  • Michael-Dacher-Schule, Nepal
  • Realschule Schongau, Bibliotheksunterstützung
  • Tabaluga-Kinderhilfe
  • Villa Rustica
  • Weißer Ring
  • Notfallkoffer für Koronargruppe Pfaffenwinkel
  • Sozialfonds Peiting
  • Nachmittagsbetreuung Mittelschule Peiting
  • Hospizverein Polling
  • Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V.
  • Musikschule Pfaffenwinkel e. V.

Activity-Beauftragter:
Dr. Andreas Wöller, info@lions-schongau.de